Tagesablauf
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen beispielhaften Ablauf handelt. Je nach Alter, Thema und Gruppe können sich Abweichungen ergeben. Sollten sie konkrete Informationen über den Tagesablauf ihres Kindes benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
07:30 - 08:15
Ankunftszeit
Freispiel, Eltern haben Zeit zu einem kurzem Gespräch mit der Erzieherin
08:15 - 08:45
Morgenkreis
Begrüssung und Erzählen, Diskussionen, Themenbesprechungen, Vorstellung einer neuen Technik
08:45 - 10:00
Kreatives Gestalten
Wichtig sind hier die Entwicklung der Feinmotorik und der eigenen Kreativität
Frühstücken
Gemeinsames zweites Frühstück, Tischgruppen ermuntern Gespräche
10:00 - 10:30
Spiele im Garten
Ballspiele, Hüpfspiele, Springseilspringen, Sandspiel, Wasserspiel
Werkbank - Holz, Nägel, Leim, Werkzeug
Gemeinsames Füttern der Meerschweinchen, streicheln, Stall putzen
Go-Cart und Roller fahren
10:30 - 11:30
Stilles Spielen
Gesellschaftsspiele, Würfelspiele, Didaktische Spiele, LUEK Kästen, Logisches Denken fördern
Kreis
Singen, Turnen, Rhythmik
11:30 - 12:00
Freispiel
12:00 - 12:30
Schlusskreis
Stuhl-Kreisspiel, Geschichte vorlesen (Kurzgeschichte, Bilderbuch, Fortsetzungsgeschichte)
12:30 - 13:00
Abholzeit
13:00 - 17:00
Nachmittagsbetreuung
Hinzu kommen Extrabeschäftigungen, wie beispielsweise zusätzliche Kurse im Tanzen, Turnen und Ballspielen.
07:30 - 08:15
Ankunftszeit
Freispiel, Eltern haben Zeit zu einem kurzem Gespräch mit der Erzieherin
08:15 - 08:45
Morgenkreis
Begrüssung und Erzählen, Diskussionen, Themenbesprechungen, Vorstellung einer neuen Technik
08:45 - 10:00
Kreatives Gestalten
Wichtig sind hier die Entwicklung der Feinmotorik und der eigenen Kreativität
Frühstücken
Gemeinsames zweites Frühstück, Tischgruppen ermuntern Gespräche
10:00 - 10:30
Spiele im Garten
Ballspiele, Hüpfspiele, Springseilspringen, Sandspiel, Wasserspiel
Werkbank - Holz, Nägel, Leim, Werkzeug
Gemeinsames Füttern der Meerschweinchen, streicheln, Stall putzen
Go-Cart und Roller fahren
10:30 - 11:30
Stilles Spielen
Gesellschaftsspiele, Würfelspiele, Didaktische Spiele, LUEK Kästen, Logisches Denken fördern
Kreis
Singen, Turnen, Rhythmik
11:30 - 12:00
Freispiel
12:00 - 12:30
Schlusskreis
Stuhl-Kreisspiel, Geschichte vorlesen (Kurzgeschichte, Bilderbuch, Fortsetzungsgeschichte)
12:30 - 13:00
Abholzeit
13:00 - 17:00
Nachmittagsbetreuung
Hinzu kommen Extrabeschäftigungen, wie beispielsweise zusätzliche Kurse im Tanzen, Turnen und Ballspielen.